Don't invest unless you’re prepared to lose all the money you invest. This is a high-risk investment and you should not expect to be protected if something goes wrong. Take 2 min to learn more.

Risk reward tag

FENERATOR Crypto Strategy

Assets Copying Strategy

€521,059

No. of copiers

61

FENERATOR Crypto Strategy Strategy Performance

FENERATOR Crypto Strategy Strategy Performance

Past performanceis not indicative of future results. EUR (€) currency fluctuations can cause returns to go up or down. Returns shown are before fees.See feesandStrategy data disclosurefor more details.

A word from the Strategist

A word from the Strategist

About this Strategy

About this Strategy

FENERATOR Crypto ist eine aktiv verwaltete Strategie mit den fundamental besten Kryptowährungen, einer flexiblen Allokation (Krypto, Gold, Cash) und striktem Risikomanagement (automatische Stop-Loss) = Die ideale all-in-one Kryptoanlage!

Performance

Performance
Annualised Return
+19.85%
Max. Drawdown
-79.80 %
1D
7D
1M
3M
6M
1Y
All
Return
+0.49 %
Volatility
+1.48 %

Structure

Structure

Bitcoin5.00%
Ripple5.00%
Ethereum5.00%
USD Coin5.00%
See structure

Structure changes

Structure changes

Last structure change
Feb 2, 2025, 7:18:32 PM
Number of structure change in the last 30 days
1

Posts

Geschätzte Fenerators,


Die professionelle Verwaltung eines Investment-Portfolios setzt ein Anlage-Konzept voraus, in welchem die Anlage-Ziele, die Anlage-Strategie sowie der Anlage-Prozess und deren Umsetzung in einem Portfolio definiert werden. Im Folgenden erklären wir, wie dies bei der "FENERATOR Crypto Strategy" konkret umgesetzt wird:


Anlage-Ziele: "Finanzielle Freiheit erreichen"

Das Anlageziel der "FENERATOR Crypto Strategy" ist es, den Followern/Copiers ein passives Einkommen zu generieren (INCOME) und damit ein Vermögen aufzubauen (WEALTH), damit sie ihre finanzielle Freiheit erreichen (FREEDOM).


Anlage-Strategie: "flexibel, diversifiziert, aktiv anlegen"

Um die Anlage-Ziele zu erreichen, ist die Anlage-Strategie auf die Gewinn-Maximierung in steigenden Marktphasen und den Kapital-Erhalt in seitwärtslaufenden und fallenden Marktphasen über einen langfristigen Anlagehorizont ausgerichtet. Hierzu haben wir 3 Modell-Portfolios entwickelt, welche in 3 Risikoklassen unterteilt sind (Defensiv / Ausgewogen / Offensiv). Das Portfolio "Offensiv 67-100%" wird strategisch bei steigenden Marktphasen, das Portfolio "Ausgewogen 34-66%" wird taktisch in seitwärtslaufenden Marktphasen und das Portfolio "Defensiv 0-33%" taktisch in fallenden Marktphasen eingesetzt. Die Portfolio-Allokation kann sowohl für Krypto-Währungen/-Tokens (Bitcoin und Altcoins), für Krypto-Stablecoins (USDC und USDT) als auch für Krypto-Gold (PAXG) flexibel zwischen 0% bis 100% betragen.


Anlage-Prozess: "fundiert, selektiv, strukturiert, diszipliniert, transparent vorgehen"

Der Anlage-Prozess ist die operative Grundlage für den Aufbau und die Verwaltung unseres Portfolios und bestimmt, wann wir in welches Modell-Portfolio, welche Titel mit welcher Gewichtung investieren. Unser selbstentwickelter, 5-stufiger Anlage-Prozess "5A" unterstützt uns, die Anlage-Strategie erfolgreich umzusetzen und die Anlage-Ziele zu erreichen.


1. Analysieren (Research): Wir analysieren das Krypto-Universum auf 3 Ebenen. Auf der 1. Ebene untersuchen wir die Fundamentaldaten sowohl der traditionellen Finanzmärkte als auch des Krypto-Universums sowie aller Krypto-Währungen/-Tokens, welche wir in 3 Unterklassen unterteilen (Bitcoin, Altcoins, Stablecoins). Auf der 2. Ebene setzen wir auf die Charttechnik, um optimale Einstiegspunkte (Kauf) und Ausstiegspunkte (Verkauf) zu identifizieren. Auf der 3. Ebene schauen wir auf Stimmungs-Indikatoren, welche den Analyse-Prozess komplettieren.


1/3 Fortsetzung .....

4 people like this

Are you writing in germany?? I can say that i would never invest money to a stranger and a strategy i dont know anything about. You could have more investors if you write in english, my criteria is to know whats the strategy and that they are active. Thru updates i can see if the know what they are doing and that they have respect to answer when investor are writing and asking questions because we give strangers ouer money and you Get fee too

Fortsetzung .....


2. Auswählen (Selection): Wir selektieren aus dem gesamten Krypto-Universum nur die aus unserer Sicht erfolgversprechendsten Krypto-Währungen/-Tokens für das Portfolio. Aufgrund unserer sehr strengen Qualifikationskriterien schaffen es in der Regel nur maximal 10-12 Titel in unser Portfolio, welche dafür hohe Gewichtungen aufweisen. Mittels eines Scoring-Modells erstellen wir eine Rangliste der selektierten Krypto-Währungen/-Tokens, welche nach deren Rangierung im Portfolio prozentual gewichtet werden.


3. Aufteilen (Allocation): In steigenden Marktphasen ist das Portfolio-Vermögen voll investiert. Jedoch können je nach Marktphasen - insbesondere in trendlosen seitwärtsphasen oder abwärtslaufenden Marktphasen - auch sehr hohe Barmittel in Stablecoins (0-100% des Portfolios) sehr flexibel gehalten werden.


4. Agieren (Monitoring): Das Portfolio wird laufend überwacht. Durch die täglichen Schwankungen der investierten Positionen wird bei Bedarf die festgelegte Gewichtung je Krypto-Währung/-Token mittels Rebalancing wieder hergestellt. Um nicht realisierte Kursgewinne zu schützen oder allfällige Kursverluste zu begrenzen, setzen wir unsere Stop-Loss Strategie ein, die wir konsequent befolgen.


5. Aufklären (Reporting): Die Berichterstattung erfolgt monatlich. Dabei wird der vergangene Monat kommentiert und ein Ausblick für die Folgemonate gegeben. Zudem wird der monatliche Anlageerfolg des Portfolios ausgewiesen und statistische Informationen zum Portfolio aufbereitet. Bei relevanten Ereignissen im Portfolio werden ergänzend Mitteilungen auf der iconomi-Plattform veröffentlicht. Tägliche Krypto-Neuigkeiten und -Analysen veröffentlichen wir per soziale Medien unter Twitter: @feneratorcom.


2/3 Fortsetzung .....

2 people like this

Fortsetzung .....


Vorteile:

Durch das Kopieren der FENERATOR Crypto Strategy und der Nutzung der ICONOMI Ltd. Plattform geniessen Sie viele Vorteile:


1. EINFACH: Einfache Investition in die Anlageklasse Kryptowährungen & -Tokens.

2. GÜNSTIG: Schon ab EUR 20 sind Sie dabei.

3. SCHNELL: Jederzeitiger Ein- und Ausstieg möglich, und das 24/7.

4. PROFESSIONELL: Professionelle Verwaltung durch erfahrenen Krypto-Experten.

5. DIVERSIFIZIERT: Konzentriert diversifiziertes Titel-Portfolio.

6. FLEXIBEL: Sehr flexible Gewichtung der Titel inklusive Barmittel.


Follower/Copier Profil: "risikofähig, risikobereit, zielkongruent":

Wir sprechen nur Follower/Copier an, welche eine hohe Risikofähigkeit und Risikobereitschaft haben und auch sehr hohe Kursschwankungen akzeptieren. Zudem verfügt der ideale Follower/Copier über einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren und länger, um mit grosser Wahrscheinlichkeit die Anlage-Ziele zu erreichen.


Risikohinweis:

Jede Kapitalveranlagung ist mit hohen Risiken verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft. Auch der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist nicht ausgeschlossen.


Haftungsausschluss:

Die Informationen auf dieser Internetseite stellen keine Beratung, keine Empfehlung, keine Werbung, keinen Verkaufsprospekt sowie kein Angebot zur Eröffnung eines Kontos bei der ICONOMI Ltd. noch zur Investition in eine Strategie dar. Bitte lesen und beachten Sie vorgängig sowohl den Haftungsauschluss der FENERATOR Capital GmbH sowie die Rechtlichen Hinweise (Allgemeine Geschäftsbedingungen und Richtlinien) der ICONOMI Ltd. unter:

https://www.fenerator.com/Haftungsausschluss/

https://www.iconomi.com/de/rechtliches/allgemeine-geschaeftsbedingungen


3/3 Ende.


©️Copyright 2022-2023 I FENERATOR Capital GmbH I Alle Rechte vorbehalten

Post image
GIPHY
Posted using GIPHY
2 people like this

Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 31. Januar 2025:

MTD: +9.91% / YTD: +9.91% / ALL: +146.50% 


Der Januar begann, wie der Dezember endete – mit Kursverlusten. Am 7. Januar sorgten die zu guten Wirtschafts- (ISM/PMI) und Arbeitsmarktzahlen (JOLTS) aus den USA paradoxerweise für starke Kursrückgänge an den Finanzmärkten. Die Marktteilnehmer befürchten, dass die US-Zentralbank wegen einem befürchteten Inflationsanstieg mit weiteren Zinssenkungen bis Juni zuwartet, ganz stoppt oder sogar anheben könnte. Bitcoin und Altcoins verloren danach bis zu -15%. Und am 9. Januar kam die Nachricht, dass das US-Justizdepartment die Genehmigung erhalten hat, 69'370 beschlagnahmte Bitcoins (Wert: USD 6.5 Mia.) verkaufen darf, was für weiteren Verkaufsdruck sorgte. 


Ab 14. Januar drehte der negative Trend ins Positive. Zuerst sind die US-Erzeugerpreise mit +3.3% weniger stark gestiegen als erwartet und die US-Konsumentenpreise (Inflation) stiegen im Dezember mit +2.9% wie vom Markt erwartet. Und am 20. Januar übernahm Donald Trump die US-Präsidentschaft und unterzeichnete umgehend einige kryptofreundliche Dekrete. Auch die Leitzinserhöhung der Bank of Japan um +0.25% hat der Markt diesmal gut aufgenommen.


Doch am 27. Januar drehte die Stimmung wieder ins Negative, denn die chinesische KI-App DeepSeek kam völlig überraschend auf den Markt, mit der Ansage, billiger und besser zu sein als der Marktführer ChatGPT. Der Schock löste Panikverkäufe bei Techaktien aus und zog auch den Kryptomarkt(?) ins Minus. 


Am 29. Januar beliess die US-Zentralbank den Leitzins unverändert. FED-Chef J. Powell betonte aber, dass er für spätere Zinssenkungen offen sei. Die EZB senkte dagegen den Leitzins um -0.25%. Beide Entscheide haben den Markt beflügelt. Trotz Achterbahnfahrt beendete unsere Strategie den Monat mit einer soliden Rendite von +9.91%.


Im Januar haben wir AVAX verkauft und die freien Mittel auf bestehende Coins verteilt. Wir fühlen uns mit dem derzeitigen Portfolio bestens positioniert, um von weiteren Kursanstiegen überdurchschnittlich zu profitieren. Wir begründen dies mit dem Amtsantritt von Präsident Trump sowie dem weltweiten Trend, Kryptowährungen endlich vernünftig zu regulieren. Die neuesten Nachrichten zeigen den Trend zur weltweiten Krypto-Akzeptanz:


- Mehrere Zentralbanken & Staaten prüfen eine Bitcoin Reserve

- Kenia legalisiert Kryptowährungen

- Malaysia prüft die Genehmigung von Bitcoin ETFs

- Thailand testet Kryptozahlungen


Alen

StrategieManager

Post image
3 people like this

Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 31. Dezember 2024:

MTD: -3.22% / YTD: +11.13% / ALL: +123.42%


Der Kryptomarkt erlebte im Dezember eine Achterbahnfahrt. Zunächst stieg Bitcoin auf ein Allzeithoch von $ 108'357 und zog die Altcoins mit nach oben. Haupttreiber waren die Nominierungen von Paul Atkins zum designierten SEC-Chef und David Sacks als Kryptobeauftragten in der neuen US-Regierung unter Präsident Trump. Danach folgte eine Reihe von negativen Nachrichten, welche die Finanzmärkte tief nach unten zogen. Zuerst löste der nun abgesetzte südkoreanische Präsident Yoon ein Börsenbeben mit der Ausrufung des Kriegszustandes aus, was den Bitcoin innert Minuten um -30% fallen liess. Gleichentags beschloss Frankreich, unrealisierte Kryptogewinne besteuern zu wollen. Dann sorgten das Scheitern der Regierung in Deutschland und die Parlamentsauflösung in Frankreich für zusätzliche Unsicherheit. Danach belastete wieder einmal ein möglicher Shutdown in den USA, welcher in letzter Minute abgewendet wurde. Den finalen Todesstoss für eine Jahresendrally versetzte dann der US-Zentralbankchef J. Powell, indem er zwar den US-Leitzins im Dezember um -0.25% senkte, aber im Jahr 2025 nur 2 Leitzinssenkungen in Aussicht stellte, wogegen der Markt mind. 3 Zinssenkungen erwartete. Begründet hat er dies mit der wieder gestiegenen Inflastionsrate auf 2.7% und der Sorge vor weiterem Inflationsdruck aufgrund der von Präsident Trump angekündigten Strafzölle auf Importe und Schuldenerhöhungen durch Steuersenkungen. 


Das Portfolio ist voll investiert und besteht aus 13 Kryptowährungen: 52% in BTC (Digital Gold), je 4% in ETH, SOL, XRP, TRON, AVAX, SUI, HBAR (Layer-1) sowie NEAR (AI), ONDO (RWA), LINK (Oracle), AAVE (DeFi) und DOGE (Memecoin).


Info: Per 30.12.2024 traten die zwei europäischen Kryptoregulierungswerke MiCA & ToFR in Kraft, welche gewisse Änderungen für einige Krypto-Währungen, -Börsen & -Plattformen sowie -Strategien & -Investoren mit sich bringen. ICONOMI Ltd. (UK) und die neu gegründete Triaconta B.V. (EU/CH) haben diesbezüglich alle User per E-Mail am 30.12.2024 informiert.


Anbei noch einige Dezembernachrichten:

- Israel genehmigt 6 Bitcoin Fonds

- Argentinien genehmigt Bitcoin- & Ether ETFs

- Kambodscha erlaubt Banken die Nutzung von Stablecoins

- Hongkong genehmigt 4 weitere Kryptobörsen


Ich danke allen Followern für die Treue und das in uns gesetzte Vertrauen und wünsche allen ein weiteres, positives FENERATOR-Jahr 2025!


Alen

StrategieManager

Post image
4 people like this