Monatsbericht der "FENERATOR Crypto Strategy" per 31. März 2025:
MTD: -17.05% / YTD: -31.37% / ALL: +54.31%
Wieder hat Donald Trump die Märkte in Aufruhr versetzt. Diesmal mit einem Tweet, in die geplante US Krypto Reserve nicht nur Bitcoin und Ether, sondern auch Ripple, Solana und Cardano einzubeziehen. Viele Kryptowährungen schossen bis zu 50% ins Plus. Daraufhin haben wir den Cash-Bestand von 66% in Bitcoin und unsere favorisierten Kryptowährungen investiert, was sich im Nachhinein als Fehlsignal erweisen hat.
Denn nur einen Tag später schockierte Trump die Märkte mit der Nachricht, dass er die Importzölle ab 2. April sogar ausweiten und erhöhen will. Der Kryptomarkt gab daraufhin die zuvor erzielten Gewinne komplett wieder ab. Spätestens jetzt ist jedem klar, dass Donald Trump unberechenbar ist. Die Welt muss lernen, damit richtig umzugehen (auch wir). Wir sind der Meinung, dass Investoren auf die wechselnden Ankündigungen Trumps überreagieren, anstatt ruhig zu bleiben. Eines bleibt, Trump riskiert mit seinen Drohungen (Zölle, Grönland, Gaza, Ukraine, Iran) und Krypto-Tweets seine Glaubwürdigkeit.
Das Hauptproblem der US-Regierung ist jedoch nicht das Handelsdefizit, sondern die Refinanzierung von auslaufenden US-Staatsanleihen in der Höhe von USD 9 Billionen. Um weniger Zinsen zu zahlen, müsste die US-FED den Leitzins senken. Doch aufgrund der immer noch hartnäckigen Inflation sowie der Unsicherheit bezüglich der Importzölle, zögert FED-Chef Powell mit Zinssenkungen. Trump versucht nun, durch eine bewusst herbeigeführte Rezession die Inflation zu senken, damit die FED die Leitzinsen senkt und sich die US-Regierung so billiger neu verschulden kann. "Kurzfristig schmerzhaft, damit es langfristig besser wird" ist Trump’s Plan.
Leider leidet auch der Kryptomarkt unter dem Kampf Trump vs. Powell. Wir sind jedoch überzeugt, dass es Trump mit seiner Aussage «America will be the World Capital of Crypto» ernst ist. Diesbezüglich wurden bereits kryptofreundliche Entscheide gefällt:
- Trump beschliesst Strategische Bitcoin Reserve
- SEC zieht Klagen gegen Uniswap, Coinbase, Kraken, Robinhood zurück
- FDIC erlaubt Banken Kryptogeschäfte ohne vorherige Bewilligung
- SEC will klare Kryptoregulierung etablieren
Derzeit überschattet die Unsicherheit über Trumps Politik die fundamental sehr positiven Entwicklungen im Kryptobereich. Die negative Stimmung kann aber schnell wieder ins positive drehen, weshalb wir zu 100% investiert bleiben.
Alen
StrategieManager